top of page

Jedem seine Bewegung

Es gibt wohl keine Branche, die mehr von Influencern und unterschiedlichsten Aussagen geprägt wird, wie die Sportszene. Mit Krafttraining sollen wir abnehmen, mit Intervalltraining unser Herz-/Kreislaufsystem stärken und zur Ausdauer und zum Abschalten sollen wir joggen, Fahrrad fahren, walken oder rudern. Zur Ernährung wird Eiweiss in grossen Mengen empfohlen und Spezial- und Zusatzprodukte gehen teuer über den Ladentisch. Kohlenhydrate sollen dabei tunlichst vermieden werden, denn dadurch nimmt man offenbar zu.

 

Es gibt sie - die Sportler, die genau das alles brauchen und wollen. Aber die grosse Mehrheit der Menschen ist nicht in erster Linie sportlich und gewillt, an die Grenze zu gehen, sondern fühlt sich stattdessen gestresst und ausgelaugt.

 

De facto ist Bewegung aber genau das, was der Körper will. Knochen, die nicht belastet werden, werden brüchig, Muskeln, die nicht trainiert werden, entlasten unsere Gelenke nicht mehr und ein Herz, das nicht gefordert wird, pumpt weniger Sauerstoff in den Körper. Dadurch wird unsere Energie weniger und es stellen sich stattdessen immer mehr Verspannungen und Entzündungen ein. Bewegung ist daher essentiell.

 

Ich vertrete die Ansicht, dass es für jeden Menschen eine Art von Bewegung gibt, die ihm gefallen wird und auf diese sein Körper entsprechend positiv reagiert. Zusammen entwickeln wir ein Programm, wie für dich Bewegung und Ernährung optimal zusammenspielen. Ich bin keine Personal Trainerin, weswegen ich dich – falls explizit ein speziell konzipiertes Training gewünscht wird – an eine Sport-Fachperson verweisen werde.

​

​

Beratungsgespräch buchen?

Beratungsgespräche biete ich sowohl persönlich wie auch online an.

Zur Einschätzung deines Anliegens dient ein 15-minütiges, unverbindliches Gespräch. Danach verläuft der Beratungsprozess in drei Schritten:

Ich bin ASCA-anerkannt. Die Kosten der Beratung können über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden. Die effektive Kostenübernahme hängt jedoch von den Leistungen deiner Versicherung ab. Bitte kläre dies direkt mit deiner Krankenversicherung.

1. Anamnese
Wir definieren deinen gesundheitlichen Ist-Zustand und beurteilen das weitere Vorgehen.

2. Weg zum Ziel

Der Prozess der Veränderung beginnt. Du wirst Neues wagen. Auf diesem Weg unterstütze ich dich.

3. Ziel erreicht

Wir bestimmen das weitere Vorgehen, wenn du am Ziel angekommen bist. Wie hältst du dein Resultat?

Zürcherstrasse 73, 8800 Thalwil

Gemeinschaftspraxis 2. Stock rechts

4W - Praxis für Ernährung: Michèle Dell'Agnolo

Praxis für Coaching: Mirjam Stamm

Anfragen unter 079 708 66 35 oder per E-Mail

© 2022 Michèle Dell'Agnolo, Dipl. Ernährungstherapeutin SPA, ASCA Krankenkassen anerkannt

bottom of page