top of page

Wenn der Appetit weniger wird

Gerade ältere Menschen schenken geregelten Mahlzeiten – obwohl eigentlich mehr Zeit vorhanden ist – nicht mehr genügend Aufmerksamkeit. Mit dem Alter wird der Appetit weniger, weswegen es umso wichtiger ist, dass, wenn dann gegessen und getrunken wird, auch genügend wertvolle Nährstoffe in den Körper gelangen.

 

Mit den Jahren ist der Stoffwechsel langsamer geworden und gewisse Fette und tierische Produkte werden schlechter vertragen. Aufgrund entzündlicher Prozesse im Körper können vermehrt Gelenkbeschwerden auftreten. Eine unausgewogene Kalzium-Vitamin D3- und Bewegungs-Bilanz lässt die Knochenbruchgefahr grösser werden.

 

Vielem kann mit einer passenden Ernährung und einem Bewegungsprogramm Gegensteuer gegeben werden. Es ist nie zu spät um damit anzufangen!

Beratungsgespräch buchen?

Beratungsgespräche biete ich sowohl persönlich wie auch online an.

Zur Einschätzung deines Anliegens dient ein 15-minütiges, unverbindliches Gespräch. Danach verläuft der Beratungsprozess in drei Schritten:

Ich bin ASCA-anerkannt. Die Kosten der Beratung können über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden. Die effektive Kostenübernahme hängt jedoch von den Leistungen deiner Versicherung ab. Bitte kläre dies direkt mit deiner Krankenversicherung.

1. Anamnese
Wir definieren deinen gesundheitlichen Ist-Zustand und beurteilen das weitere Vorgehen.

2. Weg zum Ziel

Der Prozess der Veränderung beginnt. Du wirst Neues wagen. Auf diesem Weg unterstütze ich dich.

3. Ziel erreicht

Wir bestimmen das weitere Vorgehen, wenn du am Ziel angekommen bist. Wie hältst du dein Resultat?

Zürcherstrasse 73, 8800 Thalwil

Gemeinschaftspraxis 2. Stock rechts

4W - Praxis für Ernährung: Michèle Dell'Agnolo

Praxis für Coaching: Mirjam Stamm

Anfragen unter 079 708 66 35 oder per E-Mail

© 2022 Michèle Dell'Agnolo, Dipl. Ernährungstherapeutin SPA, ASCA Krankenkassen anerkannt

bottom of page