top of page

Wenn das Herz allmählich rot sieht

Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Ernährung. Erhöhte Blutfett- und Blutzuckerwerte sowie Bluthochdruck können eine Folge von Übergewicht und einer zugrunde liegenden Fehlernährung sein.

Die Anpassung der allgemeinen Lebensweise bildet eine wichtige Grundlage für jegliche Behandlung. Dabei ist eine Ernährungsumstellung eine erste und wichtige Massnahme zur Regulierung der Werte. Vor allem der Abbau von ungesundem Bauchfett kann erheblich den Bluthochdruck senken. Eine ausgewogene Ernährung und tägliche Bewegung kann wiederum den Fettstoffwechsel verbessern, wobei gerade bei erhöhten Cholesterinwerten auch immer nach der Ursache gesucht werden muss.

 

Längerfristig lebt es sich mit einer Herz-Kreislauf-gesunden Ernährung bedeutend besser. Selbst bei bereits bestehenden Problemen kann erheblich davon profitiert werden.

Beratungsgespräch buchen?

Beratungsgespräche biete ich sowohl persönlich wie auch online an.

Zur Einschätzung deines Anliegens dient ein 15-minütiges, unverbindliches Gespräch. Danach verläuft der Beratungsprozess in drei Schritten:

Ich bin ASCA-anerkannt. Die Kosten der Beratung können über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden. Die effektive Kostenübernahme hängt jedoch von den Leistungen deiner Versicherung ab. Bitte kläre dies direkt mit deiner Krankenversicherung.

1. Anamnese
Wir definieren deinen gesundheitlichen Ist-Zustand und beurteilen das weitere Vorgehen.

2. Weg zum Ziel

Der Prozess der Veränderung beginnt. Du wirst Neues wagen. Auf diesem Weg unterstütze ich dich.

3. Ziel erreicht

Wir bestimmen das weitere Vorgehen, wenn du am Ziel angekommen bist. Wie hältst du dein Resultat?

Zürcherstrasse 73, 8800 Thalwil

Gemeinschaftspraxis 2. Stock rechts

4W - Praxis für Ernährung: Michèle Dell'Agnolo

Praxis für Coaching: Mirjam Stamm

Anfragen unter 079 708 66 35 oder per E-Mail

© 2022 Michèle Dell'Agnolo, Dipl. Ernährungstherapeutin SPA, ASCA Krankenkassen anerkannt

bottom of page